Anfänger, Quereinsteiger und Erfahrene erleben sich immer aufs Neue als Vermittelnde zwischen Märchen und Zuhörenden. "Dem Märchen Leben verleihen" hat Rudolf Geiger zu bedenken gegeben. Das Märchen finden, in sich bewegen und weiterschenken verlangt von uns eine hohe Verantwortung. Es geht dabei um das Gleichgewicht von ganz bei sich bleiben und gleichzeitig hinauserzählen - einem sensiblen, bewussten Balanceakt, der Präsenz, Sammlung und Offenheit von uns verlangt.
Aus der Erzählfreude arbeiten wir anhand von Texten, Textstellen und Sprüchen am Rhythmus und an der Sprachmelodie, an der klaren Stimme, der Artikulation und am Atemfluss - mit Ernst, Humor und einem feinen Sinn für den Zusammenhang von Inhalt und Form.
