Einen Tag lang werden wir uns reflektierend und praktizierend, intellektuell und spielerisch, gemeinsam und in Gruppen mit dem alltäglichen Erzählen und den sich daraus bildenden Formen befassen. Welche Erzählformen entstehen aus Erinnerungen und Ereignissen? Wo finden sich Legenden, Sagen, Märchen, die berühmten „kleinen Formen“ als „Einfache Formen“ heute? Wie wandelt sich die eine in die andere? Wie bereichert das Spiel mit den Formen unser eigenes Erzählen?

Der Seminarraum befindet sich im Musikerviertel in 04107 Leipzig.
Nähere Informationen hierzu werden rechtzeitig nachgetragen.