Direkt zum Inhalt
EMG Kongress 2025
  • Newsletter anmelden
  • Kontakt
Logo Kulturerbe
Startseite
Europäische Märchengesellschaft e.V. (EMG)
  • Aktuell
  • EMG
  • Märchenkunde
  • Märchenerzählen / Ausbildung
  • Veranstaltungen
  • Personen
  • Bibliothek
  • Publikationen
  • Video / Audio
  • Links

Links zu uns besonders verbundener Organisationen und interessanten Videos

Best-practice-Beispiele
Kerstin Lauterbach in Aktion
Märchenkreise (Deutschland)
Stuttgarter Märchenkreis
Märchenforum Hamburg
Fränkischer Sagen- und Märchenkreis
Berlin-Brandenburgischer Märchenkreis
Märchenzirkel Münster (Die Seite wird aktuell vom lokalen Märchenkreis überarbeitet und ist derzeit nicht erreichtbar!)
Ulmer Märchenkreis
Rheinischer Märchenkreis
Delmenhorster Märchenkreis
Märchenverein Schleswig-Holstein
Märchenkreis München
Mannheimer Märchenkreis im Märchenhaus
Märchenforum Karlsruhe
International
Schweizerische Märchengesellschaft
The European Fairy Tale Route
Rund ums Erzählen
Verband der Erzählerinnen und Erzähler
Grazer Erzählfestival
Bornholmer Märchensommer
Stiftungen
Märchen-Stiftung Walter Kahn
Bibliotheksstiftung EMB
Die Gertrud Hempel Volkserzähler Stiftung beschloss 2024 ihre Zulegung zur Stiftung EMB.
Verlage
Königsfurt-Urania Verlag
Literarische Gesellschaften
Arbeitskreis Jugendliteratur
Portal der Literarischen Gesellschaften und Literaturmuseeen
Rheine - Sitz der EMG
Kloster Bentlage
Stadt Rheine

Kontakt

Europäische Märchengesellschaft e.V.
Thomas Bücksteeg
EMG-Geschäftsstelle

Bentlager Weg 130
48432 Rheine

fon +49 5971 918-420
info@maerchen-emg.de

Öffungszeiten
Mo./Fr. 9.00 bis 12.00 Uhr
Di./Mi./Do. 9.00 bis 16.00 Uhr

Medien

  • Publikationen
  • Antiquariat
  • Video / Audio

Bibliothek

  • Bibliothek
  • Stiftung
  • Antiquariat

EMG

  • Unesco Immaterielles Kulturerbe
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Mitglied werden
  • nolink
  • Satzung | PDF

gefördert von

BKM Neustart Kultur Kulturstiftung der Länder Kulturgemeinschaften