Unser umfangreiches Angebot an Seminaren

Die meisten unserer Veranstaltungen sind den Kategorien "Märchenkunde" und "Märchenerzählen" zugeordnet. Mit den "Märchen-Spielräumen" machen wir Ihnen zusätzlich verlockende kreative Angebote!

In der Praxis enthalten Seminare der einen Kategorie auch mehr oder weniger große Anteile der anderen. Denn Märchenwissen, Erzählkunst und Kreativität kommen nicht ohne einander aus.

Die Wochenendseminare beginnen in der Regel freitags um 16.00 Uhr und enden sonntags ca. um 13.00 Uhr. Die Tagesseminare finden in der Regel von 9:30 bis 18:00 Uhr statt. Die Seminargebühr beträgt für Mitglieder der EMG die bei den einzelnen Seminaren genannte Summe. Die Gebühr für Nichtmitglieder erhöht sich jeweils um 25,- € (s. Nr. 3 der AGB). Bitte beachten Sie vor Einsendung einer Anmeldung die verbindlichen Seminar-AGBs auch und besonders hinsichtlich der Kosten bei Abmeldungen. Allgemein und besonders bei höherpreisigen Veranstaltungen wird auf den Abschluß einer Reiserücktrittsversicherung empfehlend hingewiesen!

Veranstaltung N°
38
Fr. - So.
20. - 22. März 2026
Vorlesen
Gut vorlesen heißt zaubern!

Mitvollziehend, erzählend und verbindend vorlesen; mit Schonstimme ins Geschehen einladen oder es mit Vollstimme unmittelbar vor Ohren und Augen führen; mit dem Weiten des Vokalraums das Mitfühlen und -fiebern intensivieren; durch gefüllte Pausen die Spannung erhöhen: einige Möglichkeiten, dass Märchenhörer einer Geschichte gebannt lauschen und hörend Gemeinschaft erfahren. Neben wichtigen Vorlesetechniken werden insbesondere kommunikative Bedingungen des Vorlesens vermittelt. Dieses Seminar gibt Gelegenheit, an selbst ausgewählten und vorbereiteten Märchen (ca. zehn Minuten Lesezeit) vorlesend vor der Gruppe zu arbeiten. 

Teilnehmerzahl
12
Seminarleitung
Rolf Peter Kleinen
Dozent, Erzähler
Veranstaltungsort
Katholische Akademie
Die Wolfsburg
Falkenweg 6
45478 Mülheim an der Ruhr
Kosten
Unterkunft und Verpflegung
ca. 248,-
Kursgebühr
110,-
Bei Buchung und Bezahlung
bis zum 19.12.25: 100,-
Anmeldung
Bitte melden Sie sich an
info@maerchen-emg.de
Weitere Informationen

Bitte eine zweite Textkopie mitbringen.