Unser umfangreiches Angebot an Seminaren

Die meisten unserer Veranstaltungen sind den Kategorien "Märchenkunde" und "Märchenerzählen" zugeordnet. Mit den "Märchen-Spielräumen" machen wir Ihnen zusätzlich verlockende kreative Angebote!

In der Praxis enthalten Seminare der einen Kategorie auch mehr oder weniger große Anteile der anderen. Denn Märchenwissen, Erzählkunst und Kreativität kommen nicht ohne einander aus.

Die Wochenendseminare beginnen in der Regel freitags um 16.00 Uhr und enden sonntags ca. um 13.00 Uhr. Die Tagesseminare finden in der Regel von 9:30 bis 18:00 Uhr statt. Die Seminargebühr beträgt für Mitglieder der EMG die bei den einzelnen Seminaren genannte Summe. Die Gebühr für Nichtmitglieder erhöht sich jeweils um 25,- € (s. Nr. 3 der AGB). Bitte beachten Sie vor Einsendung einer Anmeldung die verbindlichen Seminar-AGBs auch und besonders hinsichtlich der Kosten bei Abmeldungen. Allgemein und besonders bei höherpreisigen Veranstaltungen wird auf den Abschluß einer Reiserücktrittsversicherung empfehlend hingewiesen!

Veranstaltung N°
9
Fr. - So.
19. - 21. Juni 2026
Märchenkunde
Von Krankheit und Heilung

„Wie geht es Dir?“ eine Begrüßungsformel, die so alltäglich ist wie das „Grüß Gott“ oder das „Guten Tag“ - nicht immer auf eine Antwort wartend - und somit zur Floskel verkümmert. Und doch ist es eine wichtige Frage, denn Gesundheit ist ein hohes Gut, Krankheit wird als Mangel, als Störung, auch als Bedrohung, Angst bereitend, angesehen. Davon hören wir vielfältig in den Märchen: von dem kranken, gar blinden König, der unheilbaren Königstochter, hören von gelungenen und misslungenen Heilungen, vom Tode Erweckten. Wir hören von gefahrvollen Suchwanderungen nach Heilmitteln, von List und Überlistung, von Indienstnahme von Ärzten, vom heilenden Lebenswasser, magischen Pflanzen und singenden Vögeln. Was wollen uns die Märchen und Schwänke mit diesen facettenreichen Bildern und Symbolen sagen? Sind Krankheiten und Heilungsprozesse Entwicklungshelfer oder Hemmnisse. Stellen die Märchen uns damit (Lebens-) Hilfe zur Verfügung? 
Ein märchenreiches Wochenende, an dem auch das heilende Lachen nicht zu kurz kommen soll.
 

Eine Veranstaltung des Bildungshauses Neckarelz. Die Gesamtgebühr von ca. 295,00 € wird direkt vom Bildungshaus in Rechnung gestellt werden!
Teilnehmerzahl
12
Seminarleitung
Angelika Schmucker
Erzieherin, Dozentin, Erzählerin
Veranstaltungsort
Bildungshaus Neckarelz
Martin-Luther-Str. 14
74821 Mosbach
Kosten
Anmeldung
Bitte melden Sie sich an
info@maerchen-emg.de