Unser umfangreiches Angebot an Seminaren

Die meisten unserer Veranstaltungen sind den Kategorien "Märchenkunde" und "Märchenerzählen" zugeordnet. Mit den "Märchen-Spielräumen" machen wir Ihnen zusätzlich verlockende kreative Angebote!

In der Praxis enthalten Seminare der einen Kategorie auch mehr oder weniger große Anteile der anderen. Denn Märchenwissen, Erzählkunst und Kreativität kommen nicht ohne einander aus.

Die Wochenendseminare beginnen in der Regel freitags um 16.00 Uhr und enden sonntags ca. um 13.00 Uhr. Die Tagesseminare finden in der Regel von 9:30 bis 18:00 Uhr statt. Die Seminargebühr beträgt für Mitglieder der EMG die bei den einzelnen Seminaren genannte Summe. Die Gebühr für Nichtmitglieder erhöht sich jeweils um 25,- € (s. Nr. 3 der AGB). Bitte beachten Sie vor Einsendung einer Anmeldung die verbindlichen Seminar-AGBs auch und besonders hinsichtlich der Kosten bei Abmeldungen. Allgemein und besonders bei höherpreisigen Veranstaltungen wird auf den Abschluß einer Reiserücktrittsversicherung empfehlend hingewiesen!

Veranstaltung N°
19
Sa.
12. März 2022
Märchenkunde
Von Fröschen und Kröten
"...und in dem Augenblick waren sie verwandelt, sie in eine Kröte, er in einen Frosch" ("Die Nixe im Teich", KHM 181)

Frösche und Kröten sind sowohl an Land, als auch im Wasser beheimatet und sie machen verschiedene Stadien, Metamorphosen in ihrer Entwicklung durch, bis sie ihre endgültige Gestalt haben. Spiegelt sich davon etwas in unseren Märchen und Mythen?

Warum begegnen wir ihnen in den Märchen immer wieder? Wir finden die Frösche und Kröten sowohl in unseren europäischen, als auch z.B. in den asiatischen und indianischen Märchen und Mythen und sie werden dort in den unterschiedlichsten Weisen dargestellt: als hässlich und widerlich, als in Frösche und Kröten verwunschene junge Männer und Jungfrauen, als Schädiger, aber auch als Bringer von Glück und Erfolg.

An Hand einiger Märchenbeispiele aus aller Welt wollen wir uns diesen Tieren in seiner Bild- und Symbolsprache widmen.

Seminarleitung
Angelika Schmucker
Erzieherin, Dozentin, Erzählerin
Veranstaltungsort
Mannheimer Märchenhaus
Kehler Str. 9
68239 Mannheim
Kosten
Kursgebühr
65,00 Euro
Anmeldung
Bitte melden Sie sich an
info@maerchen-emg.de
Weitere Informationen

Dauer: ca. 9:30 – 17:30 Uhr