Unser umfangreiches Angebot an Seminaren

Die meisten unserer Veranstaltungen sind den Kategorien "Märchenkunde" und "Märchenerzählen" zugeordnet. Mit den "Märchen-Spielräumen" machen wir Ihnen zusätzlich verlockende kreative Angebote!

In der Praxis enthalten Seminare der einen Kategorie auch mehr oder weniger große Anteile der anderen. Denn Märchenwissen, Erzählkunst und Kreativität kommen nicht ohne einander aus.

Die Wochenendseminare beginnen in der Regel freitags um 16.00 Uhr und enden sonntags ca. um 13.00 Uhr. Die Tagesseminare finden in der Regel von 9:30 bis 18:00 Uhr statt. Die Seminargebühr beträgt für Mitglieder der EMG die bei den einzelnen Seminaren genannte Summe. Die Gebühr für Nichtmitglieder erhöht sich jeweils um 25,- € (s. Nr. 3 der AGB). Bitte beachten Sie vor Einsendung einer Anmeldung die verbindlichen Seminar-AGBs auch und besonders hinsichtlich der Kosten bei Abmeldungen. Allgemein und besonders bei höherpreisigen Veranstaltungen wird auf den Abschluß einer Reiserücktrittsversicherung empfehlend hingewiesen!

Einäuglein, Zweiäuglein, Dreiäuglein

Veranstaltung N°
19
Sa.
21. November 2026
Märchenkunde
Einäuglein, Zweiäuglein, Dreiäuglein

Dieses Märchen der Brüder Grimm (KHM 130) soll Inhalt unserer Märchenbetrachtung sein. Ein Märchen voller Rätsel, wenn man bedenkt, dass die Märchen in innerseelischen Bildern und Symbolen das erzählen, was auch in mir leben kann. Es erzählt von drei Geschwistern, von denen Einäuglein und Dreiäuglein ihre Schwester so mit Neid, Hochmut und Spott begegnen, dass wir von einem Aschenputtel-Dasein des Zweiäuglein sprechen können. Aber mit Hilfe der nährenden Ziege kann sie einen paradiesischen Lebensbaum zum Sprießen und Fruchten bringen, der goldene Äpfel trägt, erfahren von der Entwicklungsmöglichkeit von wachem Bewusstsein, Mildtätigkeit und Verzeihen können.

Teilnehmerzahl
12
Seminarleitung
Angelika Schmucker
Erzieherin, Dozentin, Erzählerin
Veranstaltungsort
Mannheimer Märchenhaus
Kehler Str. 9
68239 Mannheim
Kosten
Kursgebühr
70,-
Anmeldung
Bitte melden Sie sich an
info@maerchen-emg.de