Der treue Märchenmensch ist verlässlich und beständig. Er ist pflichtbewusst, geduldig und zu bedingungslosem Opfer bereit. Diese Charaktereigenschaften äußern sich in seinen Beziehungen zu Menschen und Tieren, im Verfolgen einer Sache oder im Verhältnis zu sich selbst. Sie kennzeichnen den Märchenhelden und seine Helfer in besonderem Maße, während die Rolle des Heuchlers, des Treulosen und des Verräters oft dem Gegenspieler zufällt. An ihm erfährt der Märchenheld die Brüchigkeit einer Welt, die ihn ins Verderben zu stürzen droht. Wie kann er wahre von falschen Freunden oder Beratern unterscheiden, und welche Erfahrungen helfen ihm dabei?
