Märchen-Podcast 2025

Ein Podcast der Europäischen und der Schweizerischen Märchengesellschaft in zwölf Folgen.
Podcast - Folge
07.09.2025
Märchen mit schlechtem Ende
Frau Trude & Co.
Wir gehen der Frage nach, ob Märchen mit schlechtem Ende überhaupt erzählt werden dürfen. Und wenn ja: wann, wem, warum?

EMG Märchenerzähler:innen in Aktion

berühmte Märchensammler

EMG Märchenschätze und EMG Märchenreihen

Aktuell

Informationen aus der Geschäftsstelle

Die Sommerferien sind nun in allen Bundesländern vorbei und so laden wir erneut herzlich ein, die kommenden Wochen und Monate für den Besuch unserer Seminare zu nutzen. Näheres finden Sie bei den unten zu sehenden separaten Veranstaltungsankündigungen mit weiterer Verlinkung zu den Einzelbeschreibungen.

Darüber hinaus weisen wir gerne noch auf das "Vorstellungsseminar" für Märchenerzähler:innen hin, welches vom 17.-18.11. in Rheine stattfindet. Erfahren Sie näheres auf unserer Veranstaltungsseite oder direkt unter https://www.maerchen-emg.de/veranstaltungen/vorstellungsseminar-mit-kolloquium-quereinstieg

Das Veranstaltungsprogramm für 2026 ist bereits gedruckt und sollte bald bei den Mitgliedern eintreffen. Nichtmitglieder können gerne ein gedrucktes Exemplar über die Geschäftsstelle anfordern. Der Eintrag in den Veranstaltungskalender auf dieser Homepage wird wahrscheinlich im Oktober Schritt für Schritt erfolgen.

Wir freuen uns auf Sie!

Nächste Veranstaltungen

Fr.-So.
26. - 28. September
Haus Villigst
58239 Schwerte
Eine Veranstaltung der Erwachsenenbildung der Ev. Akademie Villigst im IKG d. Ev. Kirche v. Westfalen. Die Gesamtgebühr von ca. 310,00 € wird direkt von der Akademie in Rechnung gestellt werden!
Seminarleitung 
Prof. Dr. Hans-Jörg Uther
Veranstaltung N° 11
Di.
30. September
 
Seminarleitung 
Dr. Angelika B. Hirsch
Veranstaltung N° 51 h