Märchen-Podcast 2025

Ein Podcast der Europäischen und der Schweizerischen Märchengesellschaft in zwölf Folgen.
Podcast - Folge 2-5
07.07.2025
Wie viele Männer braucht eine Frau?
Märchenland Spanien
Conchi Vega im Gespräch über ein provokantes Märchen mit Dr. Barbara Gobrecht.

EMG Märchenerzähler:innen in Aktion

berühmte Märchensammler

EMG Märchenschätze und EMG Märchenreihen

Aktuell

Informationen aus der Geschäftsstelle

Während der sommerlichen Betriebsferien sind EMG-Geschäftsstelle und Bibliothek in Rheine vom 22. Juli bis 12. August geschlossen. Wir wünschen Ihnen schöne und nicht zu heiße Sommertage!

Am 27. Juni 2025 fanden die turnusmäßigen Wahlen zum Präsidium der EMG statt. Unter langanhaltendem, herzlichen Applaus wurde der scheidenden Präsidentin Sabine Lutkat herzlichst und auf vielfältige Weise für ihr langjähriges und fruchtbares Wirken für die EMG gedankt!

Zu ihrer Nachfolgerin wurde einstimmig die bisherige Vizepräsidentin Dr. Angelika B. Hirsch aus Berlin gewählt. Die dadurch frei werdende Position der Vizepräsidentin bekleidet nun die Volkskundlerin und Erzählforscherin Janin Pisarek aus dem thüringischen Dornburg-Camburg, die ebenfalls einstimmig gewählt wurde.

Dr. Harlinda Lox als weitere Vizepräsidentin, Veronika Uhlich als Schriftführerin und Susanne Becker-Plätzer als Schatzmeisterin wurden (ebenfalls einstimmig) in ihren Ämtern durch Wiederwahl bestätigt.

 

 

Im Auftrag der Europäischen Märchengesellschaft ist nun im Vincentz-Verlag der zweite Band „Märchen für Menschen mit Demenz II“ erschienen.

Die drei Autorinnen Dr. Angelika Hirsch, Ursula Thomas und Veronika Uhlich haben Märchen mit dazugehörigen Aktionen zu den Themen Humor, Männer und Tod zusammengetragen, denn es ist so wichtig, zusammen zu lachen, auch Männer in der weiblich geprägten Pflege zu sehen und dem Tabuthema Tod gemeinsam zu begegnen.

Zu jedem der neun Märchen finden Sie als Betreuungskraft Tipps zum Ablauf der Aktivierungsrunde, Vorschläge für passende Requisiten, Gesprächsimpulse oder Ideen, wie Sie das Erleben der Märchen mit allen Sinnen fördern.

Wir freuen uns, dass dieses Thema noch immer von solcher Relevanz ist, dass der erste Band nun in der 2. Auflage erscheint. 

Beide Bücher sind nur über den Buchhandel erhältlich!

Nächste Veranstaltungen

Fr.-So.
25. - 27. Juli
Fr.-So.
22. - 24. August