Märchen-Podcast 2025

Ein Podcast der Europäischen und der Schweizerischen Märchengesellschaft in zwölf Folgen.
Podcast - Folge
07.11.2025
Die Sprache der Bilder
Ein Atelierbesuch bei Grimm-Schrat
Henrik Schrat hat ALLE Grimm Märchen neu illustriert.
Und er kennt sich bestens auch mit den unbekannteren aus. Wir stellen vor: KHM 33, Die drei Sprachen

EMG Märchenerzähler:innen in Aktion

berühmte Märchensammler

EMG Märchenschätze und EMG Märchenreihen

Aktuell

Informationen aus der Geschäftsstelle

 

Mit dem Wochenende 21.-23.11. sind nun auch die letzten Präsenzseminare erfolgreich gelaufen. Wir hoffen, dass Sie mit vielfältigen und hoffentlich positiven Erfahrungen aus den jeweiligen Kursen des Veranstaltungsjahres 2025 gegangen sind. 

Nun wartet noch ein Onlinekurs in 2025 und in 2026 knapp fünfzig Seminare in verschiedenen Orten auf Sie. Manche von Ihnen haben sich bereits angemeldet, viele prüfen noch ihre Kalender. Wie auch immer, wir danken Ihnen ausdrücklich, dass Sie unsere Kurse besucht haben und freuen uns schon auf vielfältige Anmeldungen für das Jahr 2026!

Genießen Sie die bald beginnende Adventszeit! 

Sonderveranstaltungen

Fr. - So.
6. - 8. November
In Kooperation der Europäischen Märchengesellschaft e.V., der Grimmwelt Kassel und der Universität Kassel
Seminarleitung 
Dr. Angelika B. Hirsch
Veranstaltung N° FT

Nächste Veranstaltungen

Fr.
12. Dezember
 
Seminarleitung 
Dr. Angelika B. Hirsch
Veranstaltung N° 51 i
Fr.-So.
16. - 18. Januar
Haus Villigst
58239 Schwerte
Eine Veranstaltung der Erwachsenenbildung der Ev. Akademie Villigst im IKG d. Ev. Kirche v. Westfalen. Die Gesamtgebühr von ca. 310,- € wird direkt von der Akademie in Rechnung gestellt werden!
Seminarleitung 
Prof. Dr. Hans-Jörg Uther
Veranstaltung N° 1