Vor 75 Jahren haben die Vereinten Nationen sich auf die Menschenrechte verpflichtet als Grundlage für ein menschenwürdiges Leben. Ihre Basis liegt in der Freiheit und Gleichheit eines jeden Menschen. Die Menschenwürde ist nun auch eines der großen Themen der Märchen, wenn auch nicht theoretisch und abstrakt, sondern bildhaft verdichtet. Anlässlich dieses Jubiläums begeben wir uns im Seminar auf Spurensuche in den Märchen der Welt, um sie auf mögliche Aspekte von Würde, Freiheit und Gleichheit hin zu befragen und gemeinsam zu diskutieren. Dabei sollen auch Aspekte der angenommenen Ungleichheit bei Sammeltätigkeiten zur Sprache kommen.
In Kooperation mit der Domschule Würzburg - Akademie des Bistums
