Frösche und Kröten sind sowohl an Land, als auch im Wasser beheimatet und sie machen verschiedene Stadien, Metamorphosen in ihrer Entwicklung durch, bis sie ihre endgültige Gestalt haben. Spiegelt sich davon etwas in unseren Märchen und Mythen?
Warum begegnen wir ihnen in den Märchen immer wieder? Wir finden die Frösche und Kröten sowohl in unseren europäischen, als auch z.B. in den asiatischen und indianischen Märchen und Mythen und sie werden dort in den unterschiedlichsten Weisen dargestellt: als hässlich und widerlich, als in Frösche und Kröten verwunschene junge Männer und Jungfrauen, als Schädiger, aber auch als Bringer von Glück und Erfolg.
An Hand einiger Märchenbeispiele aus aller Welt wollen wir uns diesen Tieren in seiner Bild- und Symbolsprache widmen.

Dauer: ca. 9:30 – 17:30 Uhr